• Neue Beiträge

      • Filderstadt – Metalldetektor kaufen
      • Hobbyschatzsuche mit der Metallsonde Garrett ACE 200i in Weinheim
      • Metallsuchgerät Garrett ACE 350 kaufen in Sachsen
      • Forschung im Regierungsbezirk Gießen
      • Triberg – Münzschätze aus Gold und Silber finden

      Eurotek

      nur 199,95 €

      Eurotek PRO

      nur 269,95 €

      Discovery 3300

      Aktionspreis nur 369,00 €

      Impressum

      Impressum und Disclaimer
      Homepage Counter kostenlos

      Rechtliches

      Alle Preise incl. MwSt. zuzüglich Versandkosten.
    • Quest X10 – Metalldetektortest in Darmstadt

      Wer in Darmstadt erfolgreich auf Schatzsuche gehen will, benötigt einen leistungsstarken Metalldetektor. Für maximalen Spaß am Hobby sollte man unbedingt in ein Markenprodukt investieren. Der Quest X10 ist ideal für Hobbyeinsteiger.

      Der richtige Metalldetektor

      Es gibt ein unüberschaubares Angebot an Metallsonden. Bevor man sich für einen Metalldetektor entscheidet, sollte man sich informieren. Der Metalldetektor sollte zur Suchaufgabe passen. Will man eher nach Münzen und Schmuck suchen, oder steht die Suche nach Militaria im Vordergrund? Will man auch Unterwasser gehen, oder reicht ein normaler Metalldetektor aus? Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor auf alle Fälle erfüllen:

      • Der Metalldetektor muss Eisen von Edel- und Buntmetallen unterscheiden können. Der X10 kann das.
      • Er sollte eine gute Suchtiefe und ein schnelles Ortungsverhalten (Reaktionszeit) haben.
      • Der Metalldetektor sollte mit einer CORS Tiefenortungsspule erweiterbar sein. Das Label „CORS kompatibel“ kennzeichnet die entsprechenden Detektoren.
      • Er sollte für die Suche nach Münzen und Schmuck eine ausreichende Kleinteileempfindlichkeit haben.
      • Damit man ermüdungsfrei suchen kann, sollte er leicht sein.

      In der Regel findet man keine Tiefengaben in der Detektorbeschreibung. Die die erreichbare Suchtiefe wird in großem Maße vom jeweiligen Boden bestimmt und kann darum nicht allgemeingültig angegeben werden. Tiefenangaben im Medium Luft sind nicht aussagekräftig.

      Quest X10

      Mit dem Quest X10 hat man eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Schatzsuche. Lesen Sie hier was der Metalldetektor kann:

      Button kaufen

       

      Die Suche nach Militaria rund um Darmstadt

      Der Quest X10 wird auch für die Militariasuche eingesetzt. Am Ende des Krieges haben viele Soldaten ihre Ausrüstung einfach weggeworfen. Dazu gehören Waffen ebenso wie die unter Sammler sehr begehrten Orden- und Ehrenzeichen.

      Orden und Ehrenzeichen

      Im Wald oder an den Straßen nach Darmstadt findet man sehr häufig wertvolle Abzeichen. Diese wurden einst von den vorbeiziehenden Soldaten weggeworfen. Der Quest Metalldetektor zeigt sie als Buntmetall-Signal an.

      Militaria

      Schützengräben bei Darmstadt

      Tiefliegende Ausrüstungsgegenstände in Schützengräben ortet man am besten im Allmetall oder gar im Pinpoint-Modus. Die Ortungsreichweite auf Militaria erhöht sich durch die Verwendung von großen Spulen deutlich. Wir empfehlen daher die Hochleistungsspulen wie die CORS Strike, Detonation oder gar die ganz große Giant.

      Militaria im Wasser

      Nach den Zweiten Weltkrieg wurde sehr viel Material einfach im Wasser versenkt. Das gilt für Waffen wie für Orden und Abzeichen gleichermaßen. Sogar ganze Kisten mit belastendem Material wurde auf diese Weise schnell und diskret entsorgt.

      Vergrabene Waffen

      Da zum Ende des Kriegs der Besitz von Waffen ein großes Risiko barg, bekamen die Bürger von Darmstadt kalte Füße und haben eilige ihre Jagdwaffen im nächsten Wald vergraben.

      Im Dritten Reich verborgene Werte

      Wertsachen, die man nicht mitnehmen konnte oder die man verstrecken wollte, wurden schnell vergraben.

      Hessen – Metalldetektor kaufen

      In Hessen gibt es fast keine Geschäfte für Ortungstechnik.

      Button kaufen

      Neben dem Metalldetektor und einem Pinpointer benötigt man noch ein stabiles Grabungswerkzeug. Ein Kopfhörer ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da man damit die tiefen und damit schwächeren Ortungstöne besser hört. Ein Rucksack und eine Fundtasche sind ebenfalls sehr sinnvoll.

       


      This entry was posted in Metalldetektoren by Jens Diefenbach

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Metalldetektoren.NetDie Welt der Schatzsuche

        • Schatzsuche
        • Metalldetektoren
          • Teknetics Eurotek
          • Discovery 3300
          • Fisher F-Serie
        • Metalldetektor Kaufberatung
        • Pinpointer
        • Kopfhörer
        • Ortung
          • Wissen
        • Forum
        • News
        • Shop
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung