• Neueste Beiträge

      • Filderstadt – Metalldetektor kaufen
      • Hobbyschatzsuche mit der Metallsonde Garrett ACE 200i in Weinheim
      • Metallsuchgerät Garrett ACE 350 kaufen in Sachsen
      • Forschung im Regierungsbezirk Gießen
      • Triberg – Münzschätze aus Gold und Silber finden

      Eurotek

      nur 199,95 €

      Eurotek PRO

      nur 269,95 €

      Discovery 3300

      Aktionspreis nur 369,00 €

      Impressum

      Impressum und Disclaimer
      Homepage Counter kostenlos

      Rechtliches

      Alle Preise incl. MwSt. zuzüglich Versandkosten.
    • Metallsuchgerät Eurotek als Zweitdetektor

      Die meisten Profi-Sondengänger legen Wert auf einen Zweitdetektor den sie immer griffbereit im Kofferraum ihres Autos liegen haben. Hieraus ergeben sich folgende Vorteile und Möglichkeiten: Man kann immer reagieren wenn sich eine außergewöhnliche Sondelgelegenheit bietet und muss dennoch nicht den teuren Hauptdetektor ins Auto legen Man hat immer ein Metallsuchgerät für Gastsondler oder Freunde zur Hand Man hat bei Ausfall des Hauptdetektors einen Ersatzdetektor im Gepäck Man kann ihn zum Mini-Detektor umbauen (Mittelstange weglassen) und die Wände von Ruinen oder die Wurzeln umgefallener Bäume damit absuchen Man könnte ihn theoretisch im Suchgebiet deponieren/zurücklassen/eingraben Warum ist der Eurotek der perfekte Zweitdetektor? Er kostet nur 199,95 € und hat dennoch eine gute Leistung Er ist leicht und 3-teilig klein zerlegbar Er ist in unter 1 Minute einsatzbereit Er ist robust und unkompliziert


      by Jens Diefenbach
    • Verlorenen Ring wiederfinden

      Sie haben einen Ring (z.B. Ehering) verloren und möchten diesen nun mit einem Metalldetektor wiederfinden? Kein Problem, gehen Sie wie folgt vor: Ordern Sie den Eurotek-Metalldetektor (Preis 199,95 €).   Legen Sie den noch vorhandenen Ehering ihres Partners auf den Boden und schwenken Sie mit dem Metallsuchgerät darüber. Da Eheringe für gewöhnlich über eine nahezu identische Metallzusammensetzung verfügen, dürften die im Detektordisplay angezeigten Leitwerte ebenfalls sehr ähnlich sein. Merken Sie sich den Leitwertbereich und suchen Sie anschließend das Areal in dem Sie den Ring vermuten akribisch ab. Der Leitwert hilft Ihnen dabei den Ring von anderen im Boden befindlichen Metallobjekten (z.B. Alufolie, Kronenkorken) zu unterscheiden. Viel Erfolg!  


      by Jens Diefenbach

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Metalldetektoren.NetDie Welt der Schatzsuche

        • Schatzsuche
        • Metalldetektoren
          • Teknetics Eurotek
          • Discovery 3300
          • Fisher F-Serie
        • Metalldetektor Kaufberatung
        • Pinpointer
        • Kopfhörer
        • Ortung
          • Wissen
        • Forum
        • News
        • Shop
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung