• Neueste Beiträge

      • Filderstadt – Metalldetektor kaufen
      • Hobbyschatzsuche mit der Metallsonde Garrett ACE 200i in Weinheim
      • Metallsuchgerät Garrett ACE 350 kaufen in Sachsen
      • Forschung im Regierungsbezirk Gießen
      • Triberg – Münzschätze aus Gold und Silber finden

      Eurotek

      nur 199,95 €

      Eurotek PRO

      nur 269,95 €

      Discovery 3300

      Aktionspreis nur 369,00 €

      Impressum

      Impressum und Disclaimer
      Homepage Counter kostenlos

      Rechtliches

      Alle Preise incl. MwSt. zuzüglich Versandkosten.
    • Metalldetektor Kaufberatung

      Am Anfang einer erfolgreichen Schatzsucherkarriere steht man zwangsläufig von der Frage:

      Welchen Metalldetektor soll ich mir kaufen?

      Wenn man in der Foren liest, erhält man unzählige verschiedene Vorschläge. Am Ende ist man dann meistens verwirrter als zuvor.

      Folgende Kriterien helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung:

      Kriterium 1: Der Metalldetektor, sollte preiswert sein und einen hohen Wiederverkaufwert haben. Dies ist wichtig, da man zunächst einmal zu schauen muss, ob das neue Hobby überhaupt gefällt.

      Ein Beispiel: Wenn Sie sich entscheiden sportlich aktiv zu sein, kaufen Sie sich vermutlich auch nicht direkt ein High-Tech-Fahrrad für 5000 €, sondern greifen eher zu einem guten aber preiswerten Markenprodukt. Genau so sollten Sie auch bei der Auswahl eines Metalldetektors verfahren.

      Kriterium 2: Der Metalldetektor sollte eine gute Leistung und ein klares leicht interpretierbares Tonspektrum haben.

      Kriterium 3: Der Metalldetektor sollte einfach einzustellen sein und möglichst über ein Leitwertdisplay verfügen. Ein Display bietet bereits vor dem Ausgraben zusätzliche Informationen über das im Boden befindliche Objekt. So wird Ihnen die Metallart oder die Tiefe angezeigt. Wenn Sie die Wahl haben, so kaufen Sie ein Metallsuchgerät mit Display.

      Kriterium 4: Der Metalldetektor muß ein Markengerät und keine billige Chinaproduktion sein. Billige Chinageräte, wie sie oft über Internetauktionshäuser vertrieben werden, sind absolut nicht empfehlenswert und trüben mit ihrer schlechten Leistung und den Fehlsignalen (zeigen Metall an wo gar keines ist) den Spaß am neuen Hobby.

      Kriterium 5: Kaufen Sie Ihren Metalldetektor im Inland, damit sie im Garantiefall einen Ansprechpartner und auch eine deutsche Bedienungsanleitung erhalten.

      Wo kann ich einen Metalldetektor kaufen?

      Meine Metallsonde-Shops, zu denen auch www.Detektorversand.com gehört, haben sich auf Produkte für den Hobbyeinstieg spezialisiert. Darüber hinaus bietet der Shop spezielle Ausrüstungspakete an. Bereits mehr als 1500 Schatzsucher und Sondengänger sind mit den Metallsonde Produkten erfolgreich ins Hobby gestartet.

       

      Viel Spaß wünscht Ihnen

      Jens Diefenbach

       

      Sonderaktion:




      by Jens Diefenbach

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Metalldetektoren.NetDie Welt der Schatzsuche

        • Schatzsuche
        • Metalldetektoren
          • Teknetics Eurotek
          • Discovery 3300
          • Fisher F-Serie
        • Metalldetektor Kaufberatung
        • Pinpointer
        • Kopfhörer
        • Ortung
          • Wissen
        • Forum
        • News
        • Shop
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung