• Neueste Beiträge

      • Filderstadt – Metalldetektor kaufen
      • Hobbyschatzsuche mit der Metallsonde Garrett ACE 200i in Weinheim
      • Metallsuchgerät Garrett ACE 350 kaufen in Sachsen
      • Forschung im Regierungsbezirk Gießen
      • Triberg – Münzschätze aus Gold und Silber finden

      Eurotek

      nur 199,95 €

      Eurotek PRO

      nur 269,95 €

      Discovery 3300

      Aktionspreis nur 369,00 €

      Impressum

      Impressum und Disclaimer
      Homepage Counter kostenlos

      Rechtliches

      Alle Preise incl. MwSt. zuzüglich Versandkosten.
    • Metalldetektor gebraucht kaufen in Tutzing (Bayern)

      Sie sind es leid ist, dass Ihr Kind den ganzen Tag am Computer zubringt und sich kaum bewegt? Wir haben einen guten Vorschlag für sie:

      Gehen Sie auf Schatzsuche mit einem Metalldetektor!

      Dieses Hobby hat enorm viele Vorteile. Ihr Kind ist an der frischen Luft, es bewegt sich und verbraucht mächtig viele Kalorien ohne es zu merken. Außerdem hat es Spaß, Spannung und Abenteuer.

      Der Metalldetektor ACE 200i

      Am Anfang der Schatz- und Sagenforschung steht die Frage nach dem richtigen Metalldetektor. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor immer erfüllen:

      • Er sollte eine ordentliche Tiefenleistung haben. Wobei die erreichbare Suchtiefe auch vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.
      • Er muss Eisen von Bronze, Silber und Gold unterscheiden können, denn schließlich will man nicht jeden Nagel ausgraben.
      • Der Metalldetektor sollte einfach einzustellen und gut zu bedienen sein.
      • Der Metalldetektor sollte nach Möglichkeit mit einer größeren CORS Hochleistungsspule erweiterbar sein.

      Mit dem für Hobbyeinsteiger bestens geeigneten ACE 200i von Garrett ist man als auf der sicheren Seite. Der Detektor ist erfolgreich für die Schatzsuche einsetzbar.

      Garrett ACE 200i

      Button kaufen

      Welche Schätze kann man in Tutzing finden?

      Wer mit einem Metalldetektor in Tutzing auf Schatzsuche geht, kann prinzipiell folgende Schätze finden:

      • Münzen auf Äckern, Wiesen und im Wald
      • Funde aus der Bronzezeit
      • Funde aus dem Mittelalter (Armbrustbolzen etc.)
      • Heiligenanhänger (findet man vornehmlich überall auf Äckern im Regierungsbezirk Oberbayern )
      • Kanonenkugeln und Musketenkugeln
      • Militaria (Orden, Ehrenzeichen, Dolche, Stahlhelme)

      Die Region um Tutzing gilt unter Metallsondengängern als lohnendes Suchgebiet, da man hier eine Vielzahl von gut erhaltenen Artefakten und Münzen kann.

      Münzen finden am Badesee

      Die Schatzsuche mit dem Metalldetektor am Strand oder am Badesee kann sich extrem lohnen. Meistens findet man dort so viele Münzen, Gold- und Silberringe, dass man die Kosten für den Metalldetektor (Garrett ACE 200i) bereits nach wenigen Tagen wieder heraus hat.

      Schatzsuche mit Metalldetektor am Badesee Bayern

      Wo den Metalldetektor kaufen?

      Professionelle Metalldetektoren kauft man fast ausschließlich online, da es nur sehr wenige Geschäfte gibt, die diese Spezialelektronik anbieten.

      Button kaufen

      Ausrüstungscheckliste

      Folgende Ausrüstungsgegenstände sollte man sich für eine erfolgreiche Schatzsuche kaufen:

      • ACE 200i Metalldetektor
      • Kopfhörer
      • Pinpointer
      • Spaten
      • Hacke
      • Grabungsmesser
      • Rucksack
      • Fundtasche
      • Feste Wanderschuhe

      Die Wanderschuhe sollten so wenig wie möglich Metall enthalten. Ein paar Metallösen sind kein Problem, aber keine Schuhe mit Stahlkappen verwenden, da diese den Metalldetektor stören würden.

       


      This entry was posted in Metalldetektoren by Jens Diefenbach

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Metalldetektoren.NetDie Welt der Schatzsuche

        • Schatzsuche
        • Metalldetektoren
          • Teknetics Eurotek
          • Discovery 3300
          • Fisher F-Serie
        • Metalldetektor Kaufberatung
        • Pinpointer
        • Kopfhörer
        • Ortung
          • Wissen
        • Forum
        • News
        • Shop
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung