• Neueste Beiträge

      • Filderstadt – Metalldetektor kaufen
      • Hobbyschatzsuche mit der Metallsonde Garrett ACE 200i in Weinheim
      • Metallsuchgerät Garrett ACE 350 kaufen in Sachsen
      • Forschung im Regierungsbezirk Gießen
      • Triberg – Münzschätze aus Gold und Silber finden

      Eurotek

      nur 199,95 €

      Eurotek PRO

      nur 269,95 €

      Discovery 3300

      Aktionspreis nur 369,00 €

      Impressum

      Impressum und Disclaimer
      Homepage Counter kostenlos

      Rechtliches

      Alle Preise incl. MwSt. zuzüglich Versandkosten.
    • Whites TreasurePRO Metalldetektor kaufen in Worbis (Thüringen)

      Wenn man in Worbis auf Schatzsuche gehen will, benötigt man eine starke Metallsonde. Der Whites Metalldetektor TreasurePRO ist ein Markengerät und bestens geeignet um damit Münzen und Artefakte aufzuspüren.

      Der Metalldetektor Whites TreasurePRO

      Am Anfang dieser wunderbaren Freizeitbeschäftigung steht die Frage nach dem richtigen Metalldetektor. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor immer erfüllen:

      • Er muss Eisen von Bunt- und Edelmetallen unterscheiden können, denn schließlich will man nicht jeden Nagel eines Hufeisens ausgraben den in den letzten Jahrhunderten die Pferde überall verloren haben.
      • Der Metalldetektor muss einfach einzustellen und gut zu bedienen sein.
      • Er sollte eine ordentliche Tiefenleistung haben. Wobei die erreichbare Suchtiefe auch vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.
      • Für einen Metalldetektor sollte nach Möglichkeit die legendären CORS Hochleistungsspulen verfügbar sein, damit man den Detektor leistungsmäßig erweitern und tunen kann.

      Mit dem TreasurePRO von Whites macht man nichts falsch. Diese Metallsonde ist bei Sondengängern sehr verbreitet und absolut praxistauglich.

      Whites TreasurePRO

      Button kaufen

      Wertvolle Münzen auf den Äckern und Wiesen finden

      Die Äcker, Wiesen und der Wald rund um Worbis liegen voller Münzen. Das Bundesland „Thüringen“ ist sehr reich an Schatzfunden.

      Wie kommen Münzen eigentlich auf eine Wiese?

      Früher wurden die Wiesen rund um Worbis gerne als Markt- und Festplatz genutzt. An Markt- und Festtagen fiel einige Münze versehentlich ins Gras. Über die Jahre hinweg kam an diesen Stellen eine stattliche Anzahl zusammen. Recherchieren Sie daher diese Stellen in der Heimatliteratur.

      Warum liegen auf den Äckern von Worbis so viele Münzen?

      Jeder Müll, der früher entsorgt werden musste, kam zunächst auf den Misthaufen oder in die Jauchegrube. Wenn im Stall eine Münze verloren ging so kam diese ebenso auf den Misthaufen wie der Kehricht aus dem Haus. Mit dem späteren Ausbringen des Mistes wanderten die Münzen dann auf den Acker.

      Kann man Münzen im Wald finden?

      In den Waldgebieten rund um Worbis kann man mit einem Whites TreasurePRO verlorene Einzelmünzen und sogar versteckte Münzhorte finden. Sehr fundreich sind die Altstraßen und Hohlwege die durch den Wald führten. Man sieht deren einstigen Verlauf an Fahrspuren und Gräben im Wald.

      Welchen Wert haben diese Münzen?

      Sehr oft handelte sich um verlorenes Kleingeld aus Silber und Kupfer. Bei diesen Münzen kommt es auf das Alter und darauf an ob die Münze selten ist. Selbstverständlich werden auf Äckern und Wiesen auch Goldmünzen gefunden. Deren Wert kann sehr hoch sein und liegt in der Regel bei einem Vielfachen des reinen Goldwerts.

      Fundmünzen

      Münzen finden, wie geht das?

      Zunächst kauft man sich den Detektor Whites TreasurePRO). Er kann Eisen von Buntmetall unterscheiden. Dadurch kann man wertlose Hufnägel (Eisen) erkennen und wegfiltern und gräbt gezielt die Silber- und Goldmünzen aus. Alte Fundmünzen (außer Gold) haben meistens Erdverkrustungen und sind darum mit dem Auge im Erdaushub schwer zu erkennen. Darum nehmen die meisten Sondengänger zusätzlich eine Kleinteilesonde (Pinpointer) für die Feinortung. Dieser Pinpointer ist ein kleiner stabförmiger Mini-Metalldetektor mit dem man Münzen und andere winzige Objekte sehr schnell und zielgerichtet aufspüren kann.

       

      Whites TreasurePRO Metalldetektor in Worbis kaufen

      Es gibt sehr wenige Ladengeschäfte die Metallsuchgeräte anbieten. Professionelle Metalldetektoren kauft man daher fast ausschließlich online.

      Button kaufen

      Ausrüstungscheckliste

      Folgende Ausrüstungsgegenstände sollte man sich für eine erfolgreiche Schatzsuche kaufen:

      • TreasurePRO Metalldetektor
      • Kopfhörer
      • Pinpointer
      • Spaten
      • Hacke
      • Grabungsmesser
      • Rucksack
      • Fundtasche
      • Feste Wanderschuhe

      Die Wanderschuhe sollten so wenig wie möglich Metall enthalten. Ein paar Metallösen sind kein Problem, aber keine Schuhe mit Stahlkappen verwenden, da diese den Metalldetektor stören würden.

      Nicht zögern! Jetzt einsteigen in dieses wunderbare Hobby und die verborgenen Schätze rund um Worbis entdecken bevor es andere tun! Es gilt: Wer suchet der findet!


      This entry was posted in Metalldetektoren by Jens Diefenbach

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Metalldetektoren.NetDie Welt der Schatzsuche

        • Schatzsuche
        • Metalldetektoren
          • Teknetics Eurotek
          • Discovery 3300
          • Fisher F-Serie
        • Metalldetektor Kaufberatung
        • Pinpointer
        • Kopfhörer
        • Ortung
          • Wissen
        • Forum
        • News
        • Shop
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung